Meyers Masche
UNSERE BESTEN
Von FLORIAN KECH
Unbestechlich, aber käuflich!
Mit dem Neun-Euro-Ticket kann man nicht nur billig durchs Land, sondern offenbar auch durch die Zeit reisen. »Punker« mit dem Fahrtziel Sylt konnten zu Pfingsten jedenfalls feststellen, dass sie auf der Insel und in den deutschen Medien Aufsehen und Schrecken verbreiten konnten wie anno 1982.
NP
Ihr berühmtester Satz, den Sie sich dem Vernehmen nach auch auf den Grabstein meißeln lassen wollen, lautet: Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren. – Ist es nun wirklich schlechter zu regieren, als richtig zu regieren?
Im neuen EULENSPIEGEL, der ab heute am Kiosk liegt, gibt es wieder viele tolle News von unseren Stars und Sternchen. Auf Seite 18 enthüllen wir Carsten Maschmeyers süßes Geheimnis (Tablettensucht). Wir gehen mit Franziska Giffey spazieren (Seite 20). Und wir verraten, wen der Papst in seiner Freizeit entführen lässt (Seite 36). Viel Spaß!
Es ist ein Mirakulum: Kevin Kühnert ist die beliebteste Figur im deutschen Fernsehen.
Anzeige
Von FLORIAN KECH
Lange Zeit galt die Jugendarbeit beim Deutschen Fußball-Bund als das Maß aller Dinge.
Die Meldung aus den USA wühlte Anfang des Jahres den Globus auf: Mitten im OP des Maryland Medical Center war einem lebenden Menschen das Herz eines toten Schweins eingepflanzt und festgezurrt worden.
Anzeige
Ab Juni wird es das von der Regierung versprochene Neun-Euro-Ticket geben. Was halten Sie als Vorstandsvorsitzender der Bahn eigentlich davon?
Anzeige
Karl Lauterbach hat nach eigener Aussage vor, in der von Corona weniger heimgesuchten, wärmeren Jahreszeit, überfällige Gesundheits-Projekte auf den Weg zu bringen. Klasse, dass der Bundesminister die Talk-Show-Sommerpause dieses Mal produktiv nutzen möchte.
PH
Weil für 77 Millionen Corona-Impfdosen das Verfallsdatum naht, hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach seine sofortige Intervention angekündigt, um die Entsorgung zu verhindern: 77 Millionen der aus dem Lebensmittelhandel bekannten »Oft länger gut«-Aufkleber sind nach Angaben des Ministeriums bereits auf dem Weg.
PH